In diesem Beitrag teile ich meine Digistore24 Erfahrungen und zeige dir, welche Vor- und Nachteile die Plattform für Selbstständige bietet. Außerdem bekommst du wertvolle Tipps für den erfolgreichen Einsatz der Plattform, damit du das Beste aus deinem digitalen Business herausholen kannst.
Immer mehr Selbstständige setzen auf digitale Produkte wie Online-Kurse, E-Books oder Mitgliedschaften, um ihr Einkommen zu skalieren und unabhängiger von ihren 1:1 Angeboten zu werden. Doch der Verkauf erfordert ein zuverlässiges Shopsystem, das die Zahlungsabwicklung und Rechnungsstellung übernimmt. Ich habe eine der wohl bekanntesten Plattformen in diesem Bereich ausführlich unter die Lupe genommen und möchte nun meine ehrlichen Erfahrungen mit dir teilen.
Digistore24 ist eine Plattform, die es ermöglicht, digitale Produkte zu verkaufen, Zahlungsabwicklungen vorzunehmen und den gesamten Verkaufsprozess zu automatisieren. Besonders bekannt ist Digistore24 für seine einfache Handhabung und die Vielzahl von Tools, die für Selbstständige, Unternehmer und Online-Marketer zur Verfügung stehen. Die Plattform unterstützt Verkäufer nicht nur dabei, ihre Produkte zu vermarkten, sondern übernimmt auch die technische Abwicklung von Zahlungen, Affiliate-Marketing und Steuermanagement. Das macht Digistore24 aus meiner Sicht zu einer beliebten Wahl für viele Online-Unternehmer.
Bevor ich tiefer in meine persönlichen Digistore24 Erfahrungen eintauche, möchte ich dir zunächst die wichtigsten Vor- und Nachteile der Plattform aufzeigen:
✅ Vorteile:
❌ Nachteile:
Ein großer Vorteil von Digistore24 ist die vollautomatisierte Zahlungsabwicklung. Die Plattform übernimmt den gesamten Prozess von der Bezahlung bis zur Rechnungserstellung – und das DSGVO-konform. Du musst dich nicht um Steuern, Gutschriften oder Rückbuchungen kümmern, denn Digistore24 agiert als Reseller und zahlt dir deinen Umsatz abzüglich der Gebühren aus.
Besonders hervorzuheben möchte ich außerdem die Benutzerfreundlichkeit der Plattform. Als Neuling in der Welt des Online-Verkaufs wirst du dich hier schnell zurecht finden. Die Anmeldung und das Hochladen von Produkten sind intuitiv und in wenigen Schritten erledigt.
Ein Nachteil, der nicht unerwähnt bleiben sollte, sind die Kosten. Für jeden Verkauf werden Transaktionsgebühren erhoben, die je nach Zahlungsart variieren. Darüber hinaus verlangt Digistore24 eine monatliche Grundgebühr. Diese Kosten können sich auf Dauer summieren, besonders wenn man kleinere Gewinnmargen hat. Auch wenn die Plattform viele nützliche Funktionen bietet, finde ich es wichtig, diese Kosten in der Kalkulation zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass sich die Nutzung der Plattform auch wirklich für dich auszahlt.
👉 Beispielrechnung für ein E-Book für 50 € (inkl. 19 % MwSt.):
Gerade bei günstigen Produkten kann die Fixgebühr von 1 € ins Gewicht fallen. Wer z. B. ein digitales Produkt für 10 € verkauft, zahlt bereits 1,79 € an Digistore24 – das sind fast 18 % Gebühren!
📌 Mein Tipp: Um die Gebühren auszugleichen, lohnt es sich, hochpreisige Produkte oder Abo-Modelle anzubieten.
Ein weiterer Punkt, der mich etwas gestört hat, sind die begrenzten Anpassungsmöglichkeiten. Die Landingpages bzw. Checkout-Pages, die für Produkte erstellt werden können, sind zwar funktional, aber nicht besonders anpassbar. Wenn du Wert auf ein einzigartiges Design legst, könnte dies ein Hindernis darstellen. Besonders negativ aufgefallen ist mir jedoch die Tatsache, dass Digistore24 immer als Zahlungsanbieter sichtbar ist und bzgl. des Personal Brandings nahezu keine Individualisierung möglich ist. So ist es auch nicht verwunderlich, dass Seiten, die mit dieser Plattform erstellt wurden, alle gleich aussehen.
📌 Mein Tipp: Um dein Branding zu stärken, kannst du eine eigene Verkaufsseite mit bspw. WordPress erstellen und Digistore24 nur für die Zahlungsabwicklung verwenden.
An dieser Stelle möchte ich außerdem noch auf einen unschönen Nebeneffekt des Affiliate-Marketings hinweisen, der aus meiner Erfahrung häufig übersehen wird, denn: Nicht alle Affiliates sind seriös, und manche nutzen Spam-Techniken oder falsche Werbeversprechen, um Provisionen zu verdienen. Das fällt dann wiederum negativ auf dich und dein liebevoll erstelltes Online-Produkt zurück. Und das möchte doch nun wirklich niemand!
📌 Mein Tipp:
Wähle deine Affiliates gezielt aus, setze klare Werberichtlinien und arbeite mit einer manuellen Freigabe.
Für Selbstständige und kleine Unternehmen bietet Digistore24 durchaus Vorteile. Die Automatisierung des Zahlungsprozesses ist besonders wertvoll, da sie Zeit spart und den administrativen Aufwand für dich als Unternehmer reduziert. Wenn du digitale Produkte, Kurse oder Software verkaufen möchtest, ist Digistore24 eine praktikable Lösung, um die finanziellen und organisatorischen Aspekte des Verkaufs zu handhaben.
Die Transaktionsgebühren und monatlichen Kosten sind jedoch nicht zu unterschätzen und sollten sorgfältig in deine Planung einbezogen werden. Wer mit digitalen Produkten arbeitet und eine zuverlässige Lösung für Zahlungen und Affiliate-Marketing sucht, wird mit Digistore24 gut beraten sein. Wer jedoch viel Wert auf individuelle Gestaltungsmöglichkeiten legt, könnte bei anderen Plattformen mehr Flexibilität finden.
Du möchtest die beste Alternative zu Digistore24 kennenlernen? Dann lohnt es sich für dich, meinen Artikel über Systeme.io zu lesen.
Meine Erfahrungen mit Digistore24 zeigen: Wer gerade erst startet und digitale Produkte einfach und professionell verkaufen möchte, profitiert von einer automatisierten Verkaufsabwicklung, einem starken Affiliate-Netzwerk und rechtlicher Sicherheit. Die Plattform bietet eine anfängerfreundliche Lösung für den Verkauf digitaler Produkte, doch die Gebühren und die eingeschränkte Individualisierung sehe ich langfristig als problematisch. Wer auf lange Sicht höhere Margen und volle Kontrolle für sein Unternehmen möchte, sollte daher Alternativen prüfen.
Hi, ich bin Annika!
Ich arbeite super gerne mit mutigen Menschen zusammen, die ihre eigenen Ideen verwirklichen wollen. Mich begeistert es jedes mal auf's neue, zu sehen, wie man sich heutzutage mit nur einem Laptop und Internet ein eigenes Online-Unternehmen aufbauen kann — und dabei so viel Freiheit gewinnt!
Mein größtes Ziel ist, dir zu helfen, aus dem, was du liebst, ein wachsendes und profitables Online-Unternehmen zu machen, das für dich arbeitet — und nicht andersherum!
© 2024 - 2025 Alle Rechte vorbehaltebn
Hinweis: Die Angebote & Inhalte dieser Seite richten sich ausdrücklich nur an Gewerbetreiende & Unternehmer im Sinne des §14 BGB.